Meine Cavalierwelpen werden mit viel Liebe im Haus und Garten mit ihrer Mutter und ihren "Tanten" aufgezogen, sind bei Abgabe mindestens 10 Wochen alt und an viele Dinge des Alltags gewöhnt. Die
Welpen werden durch die neurologische Frühstimulation, Konfrontation mit angemessenen Umweltreizen und altersentprechender Förderung der Motorik bestmöglich auf ihr zukünftigen Leben
vorbereitet.
Sie haben Kontakt zu verschiedenen Menschen und Kindern, anderen Hunden, sowie einer Katze. Sie kommen mit auf die ersten Ausflüge und werden auch schon an das Autofahren und die Hundebox
gewöhnt. Wir üben mit ihnen bereits die ersten Grundsignale und sie werden auf die Hundepfeife konditioniert.
Sie werden tierärztlich untersucht und der Zuchtwart wird den Wurf kontrollieren und "abnehmen".
Bei Abgabe sind sie mehrfach entwurmt, gechipt und geimpft. Jeder Welpe bekommt eine FCI/CCD Ahnentafel und einen EU-Impfpass.
Bei Abgabe erhält jeder Käufer eine kleine Grundausstattung wie Futter für die erste Zeit, Spielzeug, Kuscheldecke mit bekannten Gerüchen, Geschirr und Leine.
Wenn gewünscht, halte ich die neuen Familien in der Wartezeit bis zur Abholung über WhatsApp mit Bildern und Videos auf dem Laufenden.
Meine Welpenkäufer erhalten selbstverständlich Kopien aller Gesundheitszeugnisse der Elterntiere.
Gerne möchte ich auch weiterhin Kontakt zu meinen Welpenkäufern erhalten und nehme auch Cavaliere aus meiner Zucht in Urlaubspflege.
Bei ernsthaftem Interesse können Sie gerne per Mail info(at)hundezentrum-mg.de Kontakt mit mir aufnehmen.
Aufgrund der hohen Anzahl an Anfragen erhalten Sie dann zunächst einen ausführlichen Fragebogen der aufgefüllt werden muss, um im nächsten Schritt ein persönliches Gespräch mit mir führen zu
können.
Für Infos zur Zahn- und Hautpflege für Mensch und Tier mit der patentierten Ultraschall Emmi Ultrasonic nehmen Sie bitte hier Kontakt mit uns auf. Kontaktformular
Einen Termin zur Sachkundeprüfung vereinbaren Sie über das Kontaktformular